Neuigkeiten
Sentience veröffentlicht regelmässig Hintergrundartikel, äussert sich über tierethisch relevante Ereignisse in Gesellschaft und Politik und informiert über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Landwirtschaft und Konsum.
Das Masthuhn als Massenprodukt
Ostern ist vorbei und damit einer der Höhepunkte der jährlichen Eier- und Pouletproduktion. Kurz vor Ostern werden die Bestände an Legehennen massiv aufgestockt, um die rund 20% mehr Eier zu produzieren, die Herr und Frau Schweizer in dieser Zeit...
Migros Tierwohl-Skala: Kein Wundermittel gegen Massentierhaltung
Sentience Politics – die Trägerorganisation der «Initiative gegen Massentierhaltung» – begrüsst die Einführung einer Tierwohl-Skala auf Migros-Produkten. Sentience Politics sieht die Hauptverantwortung im Bereich Tierwohl weiterhin bei der Migros...
Das Fleisch der Zukunft
Die Fleischindustrie steht vor einem radikalen Wandel – gesellschaftliche Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit und Tierwohl und technologische Fortschritte öffnen die Tür für eine Zukunft, in der unser Fleisch bald nicht mehr in einem Stall...
Der Urwald brennt für unseren Fleischkonsum
Das Amazonasgebiet beherbergt mehr als die Hälfte der tropischen Regenwälder der Welt und bildet etwa einen Drittel der globalen Tropenwaldfläche. Unsere Ernährung ist der Haupttreiber dafür, dass dieses für das globale Klima existenzielle Biom...
Warum es Social Distancing in der Nutztierhaltung braucht
Ich schreibe diese Zeilen gefangen in meinen eigenen vier Wänden und denke mir dabei, dass dieser Situation etwas Ironisches anhaftet.