Sentience-JubilĂ€umsfest am 20. April 2024🎉

Kaum zu glauben, Sentience gibt es bereits seit 10 Jahren. FĂŒr uns ein Grund, eine Dekade voller spannender, lehrreicher und schlagkrĂ€ftiger Kampagnen und Initiativen zu feiern und einen Ausblick auf die nĂ€chsten 10 Jahre zu wagen. Am 20. April 2024 wollen wir gemeinsam mit Ihnen unser zehnjĂ€hriges JubilĂ€um feiern – denn ohne Sie wĂ€ren die vielen kleinen und grossen Erfolge unseres Vereins nicht möglich gewesen.

Sentience-JubilÀumsfest

Wann: Samstag, 20. April 2024, 14:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Photobastei, Sihlquai 125, 8005 ZĂŒrich

Kosten: FĂŒr Fördermitglieder ist der Eintritt frei. RegulĂ€re Mitglieder bezahlen 20 CHF. FĂŒr Nichtmitglieder kostet der Eintritt 40 CHF. Im Eintrittspreis enthalten sind ein kulturelles Begleitprogramm, ein reichhaltiges Buffet und ein Gratis-GetrĂ€nk.

Zur Anmeldung.

Lassen Sie uns gemeinsam auf unsere Errungenschaften der letzten 10 Jahre anstossen, einen Ausblick auf die nĂ€chsten 10 Jahre wagen und alte Freundschaften vertiefen sowie neue Kontakte knĂŒpfen.

Am 20. April 2024 feiern wir nicht nur unser JubilÀum, sondern auch eine Dekade voller Fortschritte und bedeutsamer Erfolge. Um das JubilÀumsfest zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen, brauchen wir Sie! Denn ohne Menschen wie Sie wÀre dieser Meilenstein nicht denkbar. 

FĂŒr unser JubilĂ€um haben wir ein tolles Programm zusammengestellt: Sie können sich auf BeitrĂ€ge von NationalrĂ€tin Anna Rosenwasser und Komiker Simon Chen freuen.

Anna Rosenwasser ist feministische Autorin und seit Oktober 2023 SP-NationalrĂ€tin. Sie setzt sich seit vielen Jahren fĂŒr gesellschaftspolitische Themen ein und engagierte sich bereits im Rahmen der Initiative gegen Massentierhaltung fĂŒr die Tiere in der Schweiz. Anna wird uns von ihren EindrĂŒcken als NationalrĂ€tin erzĂ€hlen und uns eine EinschĂ€tzung geben, wie es in der neuen Legislatur um das Tierwohl bestellt ist.

Simon Chen ist Kabarettist, Slam-Poet und Spoken-Word-KĂŒnstler. 2020 wurde er fĂŒr den Schweizer Kleinkunstpreis nominiert. Mit seinen Texten geht er gerne bis an die Grenzen. Er mag es, Unsicherheiten und Dilemmata aufzuzeigen und uns gewissermassen den Spiegel vorzuhalten – unser zwiespĂ€ltiges VerhĂ€ltnis zu Tieren bietet da eine besonders grosse AngriffsflĂ€che.

Wir freuen uns, mit Ihnen auf unsere Vision einer Gesellschaft anzustossen, in der Tiere mehr und mehr vor Leid bewahrt werden.

Zur Anmeldung.

Ähnliche BeitrĂ€ge

Danke fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung ❀

Danke fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung ❀

Sie haben Grosses bewirkt: Gemeinsam haben wir unser Spendenziel von 65’000 CHF erreicht, inklusive Verdoppelungen sind so insgesamt 130'000 CHF zusammengekommen. DafĂŒr danken wir von Herzen!

Danke fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung ❀
Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr

Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr

Dank deinem Beitrag und dem beeindruckenden Engagement unserer grosszĂŒgigen UnterstĂŒtzer:innen haben wir bereits heute unser Matching-Challenge-Ziel von 50’000 CHF erreicht. Diese UnterstĂŒtzung gibt uns den Mut, unsere Ziele fĂŒr die Tiere noch...

Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr
2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen

2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen

2024 war ein Jahr voller Fortschritte, aber auch ein Jahr voller Herausforderungen. Dank des Engagements unserer UnterstĂŒtzer:innen konnten wir Projekte umsetzen, die das Tierleid verringern und die Sichtbarkeit von nicht-menschlichen Tieren stĂ€rken.

2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen
Mit 12’825 Unterschriften im GepĂ€ck haben wir die «orangen Riesen» getroffen

Mit 12’825 Unterschriften im GepĂ€ck haben wir die «orangen Riesen» getroffen

Nach zwei Monaten Kampagne und 12’825 Unterschriften haben wir diese Woche unsere Petition «Qualzucht STOPPEN!» an Coop und Migros ĂŒberreicht. Die Grossverteiler sind sich des Problems bewusst, sagen sie. Doch werden sie die Mittel bereitstellen...

Mit 12’825 Unterschriften im GepĂ€ck haben wir die «orangen Riesen» getroffen
2025 lassen wir die Sau raus! đŸ·

2025 lassen wir die Sau raus! đŸ·

Wir lancieren eine neue eidgenössische Volksinitiative, die Auslauf fĂŒr alle Tiere in der Landwirtschaft fordert. Die neue Initiative hat das Potenzial, den Diskurs in der Schweiz fĂŒr Jahre zu prĂ€gen.

2025 lassen wir die Sau raus! đŸ·
Im Dezember zÀhlt jede Spende doppelt

Im Dezember zÀhlt jede Spende doppelt

Ab sofort bis Ende Dezember wird jede Spende von grosszĂŒgigen Gönner:innen verdoppelt – bis zu einem Gesamtbetrag von 50'000 CHF. Das bedeutet, aus 10 CHF werden 20 CHF, aus 50 CHF werden 100 CHF.

Im Dezember zÀhlt jede Spende doppelt
Event-RĂŒckblick: «Lachskonsum und die negativen Auswirkungen auf das Tierwohl, die Ökosysteme, die BiodiversitĂ€t und das Klima»

Event-RĂŒckblick: «Lachskonsum und die negativen Auswirkungen auf das Tierwohl, die Ökosysteme, die BiodiversitĂ€t und das Klima»

Gemeinsam mit fair-fish haben wir uns einem wichtigen Thema gewidmet: dem Lachskonsum und seinen negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt.⁠

Event-RĂŒckblick: «Lachskonsum und die negativen Auswirkungen auf das Tierwohl, die Ökosysteme, die BiodiversitĂ€t und das Klima»
«Qualzucht STOPPEN»: Gemeinsam fĂŒr Schweizer MasthĂŒhner

«Qualzucht STOPPEN»: Gemeinsam fĂŒr Schweizer MasthĂŒhner

Coop, Migros, es ist höchste Zeit, dass wir reden. Gemeinsam seid ihr fĂŒr fast 80 Prozent des Schweizer Fleischabsatzes verantwortlich. Damit seid ihr auch Haupttreiber des alarmierenden Ausbaus der GeflĂŒgelmast. In den letzten 20 Jahren...

«Qualzucht STOPPEN»: Gemeinsam fĂŒr Schweizer MasthĂŒhner