Landwirtschaft

Tierwohl: Margen-Wahnsinn bei Label-Produkten?
Wir alle haben Vorstellungen davon, was gutes Essen ausmacht. Neben dem Geschmack spielen für viele Menschen auch Herkunft und Produktionsweise eines Lebensmittels eine bedeutende Rolle. Der steigende Absatz von Label-Produkten macht denn auch...

Tierleid hinter Schweizer Stalltüren
So oft wie der Schweizer Bauernverband vom «besten Tierschutzgesetz der Welt» spricht, könnte man meinen, dass Schweizer Tiere ein besonders hohes Mass an Tierwohl geniessen. Aber ist das tatsächlich so?

Das Masthuhn als Massenprodukt
Ostern ist vorbei und damit einer der Höhepunkte der jährlichen Eier- und Pouletproduktion. Kurz vor Ostern werden die Bestände an Legehennen massiv aufgestockt, um die rund 20% mehr Eier zu produzieren, die Herr und Frau Schweizer in dieser Zeit...

Migros Tierwohl-Skala: Kein Wundermittel gegen Massentierhaltung
Sentience Politics – die Trägerorganisation der «Initiative gegen Massentierhaltung» – begrüsst die Einführung einer Tierwohl-Skala auf Migros-Produkten. Sentience Politics sieht die Hauptverantwortung im Bereich Tierwohl weiterhin bei der Migros...

Warum es Social Distancing in der Nutztierhaltung braucht
Ich schreibe diese Zeilen gefangen in meinen eigenen vier Wänden und denke mir dabei, dass dieser Situation etwas Ironisches anhaftet.