Sentience – Wir tragen die Interessen nicht-menschlicher Tiere in die Mitte der Gesellschaft

Willkommen auf der neuen Website von Sentience Politics (kurz: Sentience). Der englische Begriff «Sentience» steht für die Empfindungsfähigkeit – und insbesondere die Fähigkeit, Glück und Leid zu empfinden. Neben Menschen, welche biologisch gesehen als Teil der Tierwelt zu klassifizieren sind, besitzen auch nicht-menschliche Tiere diese Fähigkeit.

Unser Verein setzt sich dafür ein, dass die Empfindungsfähigkeit als ausschlaggebendes Kriterium für die moralische und politische Berücksichtigung eines Wesens anerkannt wird und fordert einen schrittweisen Wandel des heutigen Systems hin zu einem respektvollen Zusammenleben von Mensch und Tier.

Auf politischer Ebene wirkt Sentience aktuell mit zwei Volksinitiativen auf dieses Ziel hin. Die nationale Initiative gegen Massentierhaltung fordert mit der Abschaffung der industriellen Tierproduktion höhere Tierschutz-Standards für sogenannte «Nutztiere». Die Initiative wird in der Wintersession 2021 im Nationalrat diskutiert.

Im Kanton Basel-Stadt läuft parallel dazu die Kampagne der Primaten-Initiative, welche mit der Abstimmung am 13. Februar 2022 zwei fundamentale Rechte für alle Primaten in der Kantonsverfassung verankern möchte, namentlich das Recht auf Leben sowie das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit.

Nach sieben Jahren im alten Gewand ist es höchste Zeit, die fortwährende Professionalisierung und Neustrukturierung unseres Vereins gegen aussen sichtbar zu machen. Denn nicht nur Logo und Webseite haben einen neuen Anstrich erhalten – auch unser Team ist in den letzten 12 Monaten stark gewachsen.

Zehn Teammitglieder in den Bereichen Kampagnenarbeit, Kommunikation, Freiwilligen-Mobilisierung, Fundraising, Recherche und Politik arbeiten inzwischen bei Sentience. Gemeinsam mit Vorstand, Beirat und Freiwilligen bringt das Team Themen auf das politische Parkett und trägt die Interessen nicht-menschlicher Tiere in die Mitte der Gesellschaft.

Noch keine Kommentare

guest

Ähnliche Beiträge

Agrarpolitische Zahlenmagie

Agrarpolitische Zahlenmagie

Rund neunmal so viele Masthühnchen und insgesamt fünfmal so viele Tiere werden geschlachtet wie statistisch ausgewiesen. Wie geht das?

Agrarpolitische Zahlenmagie
Bienenbewusstsein

Bienenbewusstsein

«Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.»

Bienenbewusstsein
Fischzucht: ein unsichtbares Leid, das wir nicht länger ignorieren sollten

Fischzucht: ein unsichtbares Leid, das wir nicht länger ignorieren sollten

Zum Welttag für das Ende der Fischerei und Fischzucht rufen wir dazu auf, das verborgene Leid von Milliarden Fischen anzuerkennen und einen transformativen Wandel in der Aquakultur einzufordern.

Fischzucht: ein unsichtbares Leid, das wir nicht länger ignorieren sollten
Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

2024 war ein bedeutendes Jahr für unsere Organisation. Trotz personellen und finanziellen Engpässen ist es uns gelungen, dank dem Einsatz des ganzen Teams eine stabile Basis zu schaffen, die uns heute ermöglicht, mit Zuversicht und Motivation...

Jahresbericht 2024
Migros senkt Tierschutzstandards: Ein Rückschritt für Ethik und Nachhaltigkeit

Migros senkt Tierschutzstandards: Ein Rückschritt für Ethik und Nachhaltigkeit

Die Migros hat kürzlich angekündigt, dass importierte Fleischprodukte künftig nicht mehr den Schweizer Tierschutzstandards entsprechen müssen. Dies stellt einen erheblichen Rückschritt für Ethik und Nachhaltigkeit dar.

Migros senkt Tierschutzstandards: Ein Rückschritt für Ethik und Nachhaltigkeit
Danke für Ihre Unterstützung ❤️

Danke für Ihre Unterstützung ❤️

Sie haben Grosses bewirkt: Gemeinsam haben wir unser Spendenziel von 65’000 CHF erreicht, inklusive Verdoppelungen sind so insgesamt 130'000 CHF zusammengekommen. Dafür danken wir von Herzen!

Danke für Ihre Unterstützung ❤️
Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr

Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr

Dank Ihrem Beitrag und dem beeindruckenden Engagement unserer grosszügigen Unterstützer:innen haben wir bereits heute unser Matching-Challenge-Ziel von 50’000 CHF erreicht. Diese Unterstützung gibt uns den Mut, unsere Ziele für die Tiere noch...

Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr
2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen

2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen

2024 war ein Jahr voller Fortschritte, aber auch ein Jahr voller Herausforderungen. Dank des Engagements unserer Unterstützer:innen konnten wir Projekte umsetzen, die das Tierleid verringern und die Sichtbarkeit von nicht-menschlichen Tieren stärken.

2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen