Sentience – Wir tragen die Interessen nicht-menschlicher Tiere in die Mitte der Gesellschaft

Willkommen auf der neuen Website von Sentience Politics (kurz: Sentience). Der englische Begriff «Sentience» steht für die Empfindungsfähigkeit – und insbesondere die Fähigkeit, Glück und Leid zu empfinden. Neben Menschen, welche biologisch gesehen als Teil der Tierwelt zu klassifizieren sind, besitzen auch nicht-menschliche Tiere diese Fähigkeit.

Unser Verein setzt sich dafür ein, dass die Empfindungsfähigkeit als ausschlaggebendes Kriterium für die moralische und politische Berücksichtigung eines Wesens anerkannt wird und fordert einen schrittweisen Wandel des heutigen Systems hin zu einem respektvollen Zusammenleben von Mensch und Tier.

Auf politischer Ebene wirkt Sentience aktuell mit zwei Volksinitiativen auf dieses Ziel hin. Die nationale Initiative gegen Massentierhaltung fordert mit der Abschaffung der industriellen Tierproduktion höhere Tierschutz-Standards für sogenannte «Nutztiere». Die Initiative wird in der Wintersession 2021 im Nationalrat diskutiert.

Im Kanton Basel-Stadt läuft parallel dazu die Kampagne der Primaten-Initiative, welche mit der Abstimmung am 13. Februar 2022 zwei fundamentale Rechte für alle Primaten in der Kantonsverfassung verankern möchte, namentlich das Recht auf Leben sowie das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit.

Nach sieben Jahren im alten Gewand ist es höchste Zeit, die fortwährende Professionalisierung und Neustrukturierung unseres Vereins gegen aussen sichtbar zu machen. Denn nicht nur Logo und Webseite haben einen neuen Anstrich erhalten – auch unser Team ist in den letzten 12 Monaten stark gewachsen.

Zehn Teammitglieder in den Bereichen Kampagnenarbeit, Kommunikation, Freiwilligen-Mobilisierung, Fundraising, Recherche und Politik arbeiten inzwischen bei Sentience. Gemeinsam mit Vorstand, Beirat und Freiwilligen bringt das Team Themen auf das politische Parkett und trägt die Interessen nicht-menschlicher Tiere in die Mitte der Gesellschaft.

Ähnliche Beiträge

Wählen wir eine tierfreundliche Zukunft!

Wählen wir eine tierfreundliche Zukunft!

Am 22. Oktober finden die eidgenössischen Wahlen 2023 statt. Alle Politikerinnen und Politiker im National- und Ständerat müssen sich der Wiederwahl stellen und unzählige neue Kandidierende hoffen, den Sprung in die nationale Politik zu schaffen.

Wählen wir eine tierfreundliche Zukunft!
Massentierhaltung ist nicht im Interesse der Schweizer Landwirtschaft

Massentierhaltung ist nicht im Interesse der Schweizer Landwirtschaft

Vor einem Jahr hat die Schweizer Stimmbevölkerung die Eidgenössische Volksinitiative gegen Massentierhaltung abgelehnt. Eine verpasste Chance für die Schweizer Landwirtschaft!

Massentierhaltung ist nicht im Interesse der Schweizer Landwirtschaft
Welche Verantwortung tragen die Grossverteiler im Ernährungssystem?

Welche Verantwortung tragen die Grossverteiler im Ernährungssystem?

Zum Jahrestag der Initiative wollen wir der Frage nachgehen, welche Verantwortung die Grossverteiler im Ernährungssystem tragen. Gemeinsam mit unseren Gästen geht unsere Moderatorin Claudia Sedioli der Frage nach, welche Weichen jetzt gestellt...

Welche Verantwortung tragen die Grossverteiler im Ernährungssystem?
Gemeinsam die Proteinwende vorantreiben

Gemeinsam die Proteinwende vorantreiben

Wir können nicht weitermachen wie bisher. Der aktuelle Fleischkonsum belastet neben der Umwelt auch die menschliche Gesundheit, und die Massentierhaltung ist ethisch nicht tragbar. Die Lösung liegt auf der Hand – wir brauchen eine Proteinwende.

Gemeinsam die Proteinwende vorantreiben
Sentience wird das hundertste Mitglied der Open Wing Alliance

Sentience wird das hundertste Mitglied der Open Wing Alliance

Sentience ist die erste Schweizer Organisation, die sich der 2016 gegründeten Allianz anschliesst. Damit verpflichtet sich unsere Organisation, in Zukunft noch stärker für die Interessen von Hühnern im In- und Ausland einzustehen.

Sentience wird das hundertste Mitglied der Open Wing Alliance
Irreführende Werbung stoppen

Irreführende Werbung stoppen

Mit ihren Erzählungen über die Schweizer Landwirtschaft, die durch Werbebilder vermittelt und verstärkt werden, zeichnen Milch- und Fleischlobby ein beschönigendes Bild der Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft. Durch die Irreführung...

Irreführende Werbung stoppen
Anstehende Veränderungen bei Sentience

Anstehende Veränderungen bei Sentience

Nach viereinhalb erfüllten Jahren voller Transformation, Wachstum und einzigartigen Projekten kommt für mich die Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ich habe mich entschieden, meine operative Rolle als Co-Geschäftsleiter bei Sentience auf Ende...

Anstehende Veränderungen bei Sentience
Rückblick: Wie kann die Transformation des Ernährungssystems gelingen?

Rückblick: Wie kann die Transformation des Ernährungssystems gelingen?

Welche Weichen müssen gestellt werden, um unser Ernährungssystem zu transformieren? Wir sprechen mit Nadja Brodmann vom Zürcher Tierschutz und Stefan Mann von Agroscope über ihre Perspektiven zur Zukunft der Schweizer Landwirtschaft.

Rückblick: Wie kann die Transformation des Ernährungssystems gelingen?