Jetzt heisst’s: Gemeinsam gegen Massentierhaltung!

Wir sind überwältigt – mehr als 2100 Menschen aus der ganzen Schweiz haben sich in den letzten Wochen für eine RRRevolution ausgesprochen und wollen gemeinsam mit uns den Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft grundlegend verändern. Für diese Unterstützung sind wir enorm dankbar!

Die Massentierhaltung muss abgeschafft werden

Beim ersten Element des 3R-Prinzips (Refine) geht es bekanntlich darum, Massnahmen zu fördern, die möglichst direkt zur Verminderung des physischen und psychischen Leids der Tiere in der Landwirtschaft beitragen. Die Abstimmung zu einer solchen Lösung steht kurz bevor: Bereits am 25. September 2022 stimmt die Schweiz über die eidgenössische Initiative gegen Massentierhaltung ab.

Die Initiative fordert eine tierfreundliche Unterbringung und Pflege, regelmässigen Zugang auf Weiden, kleinere Gruppengrössen pro Stall und eine schonende Schlachtung – darüber hinaus ein Importverbot all der Tiere und Tierprodukte, die nach in der Schweiz verbotenen Produktionsmethoden erzeugt wurden. Damit leistet sie einen immensen Beitrag zur Leidverminderung in der Schweizer Landwirtschaft und verhindert gleichzeitig Billigimporte aus dem Ausland. Hilf mit und lass uns gemeinsam ein JA an der Urne erreichen!

Wie kannst du helfen?

Werde jetzt Teil einer der über 40 Regionalgruppen, die sich in allen Landesteilen für die Initiative einsetzen: Ich will mitmachen!

Bestelle jetzt gratis Kampagnenmaterial und mach dein Umfeld auf die Initiative aufmerksam: Ich will Material bestellen!

Spende jetzt an Sentience und hilf uns dabei, unserer Kampagne zu möglichst viel Visibilität zu verhelfen: Ich möchte spenden!

Die Initiative gegen Massentierhaltung ist das bisher grösste Projekt in der Geschichte von Sentience. Durch sie werden die Zustände in der Schweizer Massentierhaltung auf nationaler Ebene thematisiert. Es ist klar: Wir müssen vorwärts machen und besser werden – nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Umwelt. Danke, dass du uns auf dieser Reise begleitest!

Und jetzt heisst es: JA am 25. September – für eine Schweiz ohne Massentierhaltung!

Ähnliche Beiträge

Wählen wir eine tierfreundliche Zukunft!

Wählen wir eine tierfreundliche Zukunft!

Am 22. Oktober finden die eidgenössischen Wahlen 2023 statt. Alle Politikerinnen und Politiker im National- und Ständerat müssen sich der Wiederwahl stellen und unzählige neue Kandidierende hoffen, den Sprung in die nationale Politik zu schaffen.

Wählen wir eine tierfreundliche Zukunft!
Massentierhaltung ist nicht im Interesse der Schweizer Landwirtschaft

Massentierhaltung ist nicht im Interesse der Schweizer Landwirtschaft

Vor einem Jahr hat die Schweizer Stimmbevölkerung die Eidgenössische Volksinitiative gegen Massentierhaltung abgelehnt. Eine verpasste Chance für die Schweizer Landwirtschaft!

Massentierhaltung ist nicht im Interesse der Schweizer Landwirtschaft
Welche Verantwortung tragen die Grossverteiler im Ernährungssystem?

Welche Verantwortung tragen die Grossverteiler im Ernährungssystem?

Zum Jahrestag der Initiative wollen wir der Frage nachgehen, welche Verantwortung die Grossverteiler im Ernährungssystem tragen. Gemeinsam mit unseren Gästen geht unsere Moderatorin Claudia Sedioli der Frage nach, welche Weichen jetzt gestellt...

Welche Verantwortung tragen die Grossverteiler im Ernährungssystem?
Gemeinsam die Proteinwende vorantreiben

Gemeinsam die Proteinwende vorantreiben

Wir können nicht weitermachen wie bisher. Der aktuelle Fleischkonsum belastet neben der Umwelt auch die menschliche Gesundheit, und die Massentierhaltung ist ethisch nicht tragbar. Die Lösung liegt auf der Hand – wir brauchen eine Proteinwende.

Gemeinsam die Proteinwende vorantreiben
Sentience wird das hundertste Mitglied der Open Wing Alliance

Sentience wird das hundertste Mitglied der Open Wing Alliance

Sentience ist die erste Schweizer Organisation, die sich der 2016 gegründeten Allianz anschliesst. Damit verpflichtet sich unsere Organisation, in Zukunft noch stärker für die Interessen von Hühnern im In- und Ausland einzustehen.

Sentience wird das hundertste Mitglied der Open Wing Alliance
Irreführende Werbung stoppen

Irreführende Werbung stoppen

Mit ihren Erzählungen über die Schweizer Landwirtschaft, die durch Werbebilder vermittelt und verstärkt werden, zeichnen Milch- und Fleischlobby ein beschönigendes Bild der Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft. Durch die Irreführung...

Irreführende Werbung stoppen
Anstehende Veränderungen bei Sentience

Anstehende Veränderungen bei Sentience

Nach viereinhalb erfüllten Jahren voller Transformation, Wachstum und einzigartigen Projekten kommt für mich die Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ich habe mich entschieden, meine operative Rolle als Co-Geschäftsleiter bei Sentience auf Ende...

Anstehende Veränderungen bei Sentience
Rückblick: Wie kann die Transformation des Ernährungssystems gelingen?

Rückblick: Wie kann die Transformation des Ernährungssystems gelingen?

Welche Weichen müssen gestellt werden, um unser Ernährungssystem zu transformieren? Wir sprechen mit Nadja Brodmann vom Zürcher Tierschutz und Stefan Mann von Agroscope über ihre Perspektiven zur Zukunft der Schweizer Landwirtschaft.

Rückblick: Wie kann die Transformation des Ernährungssystems gelingen?