Im Dezember gilt: Einmal ist zweimal!

Wir starten unsere Matching Challenge! Bis zum Ende des Jahres werden alle Spenden an Sentience bis zu einem Gesamtbetrag von 30’000 CHF verdoppelt. Die Matching Challenge wurde durch den Beitrag grosszügiger Gönner:innen ermöglicht. Seien auch Sie ein Teil davon: Mit Ihrer Unterstützung setzt sich in der Schweiz auch in Zukunft eine progressive Stimme für die Tiere ein.

Welchen Unterschied macht Ihre Spende?

Mit unserer Kampagnenarbeit setzt sich Sentience dafür ein, den Stellenwert und die Interessen nicht-menschlicher Tieren in der Gesellschaft zu verbessern. Mit der eidgenössischen Initiative gegen Massentierhaltung haben wir die Grundlage für einen wichtigen gesellschaftlichen Dialog gelegt. Mit der Initiative konnte die Stimmbevölkerung eines Landes zum weltweit ersten Mal über die Abschaffung der Massentierhaltung abstimmen. Unsere 3R-Kampagne – mit der wir das Thema weiter vorantreiben – steht für eine Revolution des Landwirtschafts- und Ernährungssystems: die Einführung des 3R-Prinzips – Refine, Reduce und Replace – für Tiere in der Schweizer Landwirtschaft. Wir setzen auf Medienarbeit und die uns verfügbaren direktdemokratischen Mittel, um die Interessen von Tieren in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Wir wollen, dass die Schweiz eine internationale Vorreiterrolle bei der dringend notwendigen Reform des Ernährungssystems übernimmt.

Das Geld der Matching Challenge deckt einen Teil der Kernausgaben des kommenden Jahres, wie zum Beispiel die Gehälter der Mitarbeitenden sowie administrative Kosten. Unser Team ist voller Tatendrang, das Leiden aller empfindungsfähigen Tiere zu verringern. Aktuell werden im Hintergrund bereits aufregende Projekte aufgegleist, über die wir schon bald berichten werden. Jede Unterstützung trägt massgeblich dazu bei, dass wir unsere Arbeit weiter vorantreiben können, um das Leid der Tiere so effektiv wie möglich zu verringern.

«Menschen, die noch nie von den Zuständen in der Schweizer Landwirtschaft gehört haben, denken jetzt darüber nach. Die Politik musste sich den Einzelheiten annehmen, Medienschaffende haben über unser Anliegen berichtet und werden dies auch künftig tun. Das allein ist für uns ein Erfolg.»
Philipp Ryf – Co-Präsident, zitiert im TIME Magazine
Philipp Ryf
Co-Präsident, zitiert im TIME Magazine

Ihre Unterstützung zählt – und zwar gleich doppelt. Teilen Sie unsere Matching Challenge mit Familie und Freunden, um die Wirkung weiter zu verstärken. Durch Ihren Beitrag können wir das Leid der Tiere durch neue und innovative Kampagnenarbeit verringern.

Herzlichen Dank, dass wir auf Sie zählen dürfen!

Ähnliche Beiträge

Danke für Ihre Unterstützung ❤️

Danke für Ihre Unterstützung ❤️

Sie haben Grosses bewirkt: Gemeinsam haben wir unser Spendenziel von 65’000 CHF erreicht, inklusive Verdoppelungen sind so insgesamt 130'000 CHF zusammengekommen. Dafür danken wir von Herzen!

Danke für Ihre Unterstützung ❤️
Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr

Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr

Dank deinem Beitrag und dem beeindruckenden Engagement unserer grosszügigen Unterstützer:innen haben wir bereits heute unser Matching-Challenge-Ziel von 50’000 CHF erreicht. Diese Unterstützung gibt uns den Mut, unsere Ziele für die Tiere noch...

Unser Ziel ist erreicht – und wir schaffen noch mehr
2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen

2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen

2024 war ein Jahr voller Fortschritte, aber auch ein Jahr voller Herausforderungen. Dank des Engagements unserer Unterstützer:innen konnten wir Projekte umsetzen, die das Tierleid verringern und die Sichtbarkeit von nicht-menschlichen Tieren stärken.

2024: Ein Jahr der Fortschritte und Herausforderungen
Mit 12’825 Unterschriften im Gepäck haben wir die «orangen Riesen» getroffen

Mit 12’825 Unterschriften im Gepäck haben wir die «orangen Riesen» getroffen

Nach zwei Monaten Kampagne und 12’825 Unterschriften haben wir diese Woche unsere Petition «Qualzucht STOPPEN!» an Coop und Migros überreicht. Die Grossverteiler sind sich des Problems bewusst, sagen sie. Doch werden sie die Mittel bereitstellen...

Mit 12’825 Unterschriften im Gepäck haben wir die «orangen Riesen» getroffen
2025 lassen wir die Sau raus! 🐷

2025 lassen wir die Sau raus! 🐷

Wir lancieren eine neue eidgenössische Volksinitiative, die Auslauf für alle Tiere in der Landwirtschaft fordert. Die neue Initiative hat das Potenzial, den Diskurs in der Schweiz für Jahre zu prägen.

2025 lassen wir die Sau raus! 🐷
Im Dezember zählt jede Spende doppelt

Im Dezember zählt jede Spende doppelt

Ab sofort bis Ende Dezember wird jede Spende von grosszügigen Gönner:innen verdoppelt – bis zu einem Gesamtbetrag von 50'000 CHF. Das bedeutet, aus 10 CHF werden 20 CHF, aus 50 CHF werden 100 CHF.

Im Dezember zählt jede Spende doppelt
Event-Rückblick: «Lachskonsum und die negativen Auswirkungen auf das Tierwohl, die Ökosysteme, die Biodiversität und das Klima»

Event-Rückblick: «Lachskonsum und die negativen Auswirkungen auf das Tierwohl, die Ökosysteme, die Biodiversität und das Klima»

Gemeinsam mit fair-fish haben wir uns einem wichtigen Thema gewidmet: dem Lachskonsum und seinen negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt.⁠

Event-Rückblick: «Lachskonsum und die negativen Auswirkungen auf das Tierwohl, die Ökosysteme, die Biodiversität und das Klima»
«Qualzucht STOPPEN»: Gemeinsam für Schweizer Masthühner

«Qualzucht STOPPEN»: Gemeinsam für Schweizer Masthühner

Coop, Migros, es ist höchste Zeit, dass wir reden. Gemeinsam seid ihr für fast 80 Prozent des Schweizer Fleischabsatzes verantwortlich. Damit seid ihr auch Haupttreiber des alarmierenden Ausbaus der Geflügelmast. In den letzten 20 Jahren...

«Qualzucht STOPPEN»: Gemeinsam für Schweizer Masthühner